Nachfolgend finden Sie Neuigkeiten zur Verlängerung der Möglichkeiten zur Terminbuchung für die Besprechung der Flächenerfassungsbögen im "Haus der Vereine"...
Das Märchenfest für die ganze Familie-Märchensonntag Steinau
23. Märchensonntag Steinau: "Brüderchen und Schwesterchen"
am 2. August 2026
Der Märchensonntag Steinau
Die Brüder Grimm haben in Steinau ihre Kindheit verbracht. Seit 2002 steht die Brüder-Grimm-Stadt jedes Jahr am ersten Sonntag im August ganz im Zeichen eines Märchens aus der weltbekannten Sammlung von Jacob und Wilhelm Grimm.
Was Sie am Märchensonntag erwartet
Am Märchensonntag verwandelt sich die Altstadt in ein großes Märchenfest. Und weil jedes Jahr ein anderes Märchen in Szene gesetzt wird, gibt es auch immer wieder Neues zu entdecken. Tauchen Sie tief ein in die Welt der Grimm'schen Märchen, genießen Sie das einzigartige kulturelle Programm für Erwachsene und Kinder - eben für die ganze Familie.
Zum Fest erwarten Sie viel Musik, Theater, Gaukler, Mitmachangebote für Kinder und zahlreiche Stände. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gut gesorgt.
- Zur Fotogalerie der Märchensonntage
- Die Märchensonntage im Überblick...
- Video 14. Steinauer Märchensonntag "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" der city-map Agentur Main-Kinzig
Eintrittspreise
Kinder 0-3: frei
Kinder 4-17: 1,- EUR
Erwachsene 18-99: 7,- EUR
Erwachsene 100-...: frei
Schwerbehinderte mit Ausweis: frei (Eine Hilfsperson frei)
(Stand: 27.08.2025)
Veranstalter
Magistrat der Stadt Steinau an der Straße
Gesellschaft und Stadtentwicklung
Brüder-Grimm-Straße 47
36396 Steinau an der Straße
E-Mail: marktleitung@steinau.de