Ort: Museum Brüder Grimm-Haus Steinau | Veranstalter: Museum Brüder Gimm-Haus und Museum Steinau...das Museum an der Straße
Ort: Museum Brüder Grimm-Haus Steinau | Veranstalter: Museum Brüder Gimm-Haus und Museum Steinau...das Museum an der Straße
Kalif Storch - Ein Märchen mit orientalischem Zauber!
Der Kalif und sein Wesir gehen einem Zauberer in die Falle und verwandeln sich in Störche. Sie treffen eine kluge Eule, die sich als verzauberte Prinzessin entpuppt. Gemeinsam finden sie einen Weg, den Zauber zu brechen und den bösen Magier zu besiegen.
Ein klassisches Märchen von Wilhelm Hauff, in dem Magie, Hinterlist und Liebe, die jeden Zauber besiegen kann, eine Rolle spielen. Das Stück wird unterlegt mit einem aufwendig eigenproduzierten Hörspiel (u.a. mit den Stimmen von Tobi Kämmerer - HR 3 und Tobis Städtetrip, Henni Nachtsheim - Badesalz, Alice Hoffmann - Familie Heinz Becker).
Das Theater, die Kulissen und die „Darsteller“ bestehen hauptsächlich aus Papier, welches mit anderen Materialien (Holz, Architektenpappe) verstärkt wird. Das Papiertheater Kleine Auszeit greift zum Teil auf Reproduktionen etwa 200 Jahre alter Figur- und Kulissenbögen zurück, erschafft aber auch eigene Figuren und Kulissen. Die Kulissen sind in mehreren Ebenen angeordnet und erzielen damit einen tiefen räumlichen Effekt. Mit der moderner Beleuchtung wird der 3 D-Effekt und das darstellende Spiel unterstützt.
Das Märchen ist geeignet für Menschen ab 4 Jahren.
Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zum Papiertheater zu stellen.
Die Vorstellung findet im Gerichtssaal des Museums Brüder Grimm-Haus statt. Dort kann nur eine beschränkte Anzahl Gäste eingelassen werden, daher ist eine Reservierung ratsam unter Tel. 06663 - 7605. Eintritt: Erwachsene 9,00 €, Kinder u. Ermäßigungsberechtigte 6,00 € (inkl. Museumsbesuch).