Ihr Standort: |
|
 |
Archiv Verordnungen und Informationen zum Thema Coronavirus
Aktuelle HLT-Rundschreiben zum Corona Virus |
|
Pressemitteilungen und Informationen des Main-Kinzig-Kreises |
- Lesen Sie hier weitere Informationen vom Main-Kinzig-Kreis:
- Die Pressemitteilung zum Sachstand von Corona des Main-Kinzig-Kreises vom 05.05.2020 können Sie hier nachlesen...
- Der Main-Kinzig-Kreis hat zum Thema Schulen zwei neue Pressemitteilungen herausgegeben:
- Lesen sie hier das Anschreiben vom 26.04.2020 mit Hinweisen an die Eltern und Schüler bezüglich Schulbetrieb, der ab 27.04.2020 wieder aufgenommen wird.
- Die Pressemitteilung vom 26.04.2020 "Am Sonntag vier weitere bestätigte Coronavirus-Fälle" lesen Sie bitte hier nach.
- Die Pressemitteilung vom 25.04.2020 "13 neue Coronaviurus-Fälle am Samstag" können Sie hier nachlesen.
- Schulstart am Montag, 27.04.2020. Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 21.04.20 des Main-Kinzig-Kreis über die Hygienestandards.
- Wiederaufnahme der Annahme von privaten Abfällen in der Annahmestelle für Sonderabfall in Schlüchtern und im Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer, lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 20.04.20
- Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 16.04.2020 über den Sachstand der Coronavirus-Infektionen im Kreis.
- Weitere Covid-19-Fälle in Einrichtungen. Lesen Sie hierzu die Pressemitteiung vom 16.04.2020.
- „Verlängerung der Kontaktverbote ist richtig“, lesen Sie hier die Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises vom 15.04.2020
- Zusätzliches Serviceangebot geht jetzt an den Start: Kreis bietet mit „CoroNetz“ digitale Schnittstelle mit Formularen und Fakten - Herkömmliche Informationswege sind überlastet, mehr lesen...
- Einschränkung Betrieb der Entsorgunsanlagen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis, mehr lesen...
- Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung: Kreisverwaltung stellt Publikumsverkehr komplett ein, mehr lesen...
- Corona: So schützen Sie sich vor Infektionen: Lesen Sie hier das Merkblatt das Gesundheitsamtes des Main-Kinzig-Kreises...
- Bürgertelefon des Main-Kinzig-Kreises zum Coronavirus: Für Gesundheitsfragen: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 15 Uhr: 06051-8510000. (Angebot nur für medizinische Fragen, zur Abklärung eigener Krankheitserscheinungen, zum individuellen Schutz und zu möglichen Ansteckungswegen, oder zur aktuellen Erlasslage für die Bevölkerung).
|
Hilfsangebote zum Thema Corona... |
- Das Corona-Virus-Soforthilfeprogramm 2020 des Landes Hessen mit den dazugehöirgen Informationen können Sie nun ausführlich nachlesen:
- Die Deutschen Sparkassen unterstützen Händler, Gastronomen und Dienstleister Händler: Gastronomen und Dienstleister werden mit der Initiative #gemeinsamdadurch auf dem Gutscheinportal gemeinsamdadurch.de unterstützt. Lesen Sie hier die aktuellen Informationen der Kreissparkasse Schlüchtern.
- Hilfen für Unternehmen in der CORONAKIRSE: Das RKW Hessen informiert Sie hier über die Hilfen in der Coronakrise. Lesen Sie hier bitte mehr...
- Wo und wie bekomme ich jetzt für mein Unternehmen Unterstützung vom Bund? Peter Heidt, Mitglied des Deutschen Bundestages, gibt hier Informationen zum Thema "Wo und wie bekomme ich jetzt für mein Unternehmen Unterstützung vom Bund?"
- Das Corona-Virus-Soforthilfeprogramm 2020 des Landes Hessen mit den dazugehöirgen Informationen können Sie nun ausführlich nachlesen:
|
Eilverordnungen, Verordnungen und Hinweise der Hessischen Landesregierung |
Die aktuellen Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Landes Hessen, dort stehen die aktuellen Verordnung auf der rechten Seite.
Neue Verlinkung zu den Auslegungshinweisen zur Vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus: Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen weist auf die die aktuellen Auslegungshinweisen zur Vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus auf seiner Homepage hin...
- Die Konsolidierte Lesefassung Zweite Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 13. März 2020 lesen Sie bitte hier...
- Die Hygieneempfehlungen zum Schutz von Kindern und Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen sowie von Kindertagespflegepersonen in Hessen während der SARS-CoV-2-Pandemie des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration vom 26. Mai 2020 lesen Sie bitte hier...
- Hessische Landesregierung verabschiedet weitere Anpassungen, Ministerpräsident Volker Bouffier: „Oberstes Gebot der Stunde ist es, besonnen zu bleiben“. Lesen Sie hier die dazugehörige Pressemitteilung.
- Lesen Sie hier die Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Stand: 27.05.2020 - sowie die Anlage zu den Auslegungshinweisen der Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona Pandemie - Stand: 15.05.2020
- Der Hessische Verwaltungsgerichtshof Kassel hat eine Presseinformation zum Thema "Sogenannte Maskenpflicht wird nicht außer Vollzug gesetzt" herausgegeben, die Sie bitte hier nachlesen...
- Die Pressemeldung zur Regierungserklärung des hessischen Ministers für Soziales und Integration, Kai Klose: „Gemeinsam gegen das Virus – zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen“ lesen Sie bitte hier...
- Lesen Sie hier die Presseinformation des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs Kassel vom 24.04.2020 (Nr. 15/2020) zum Thema Schulpflicht von Schülern der 4. Jahrgangsstufe.
- Lesen Sie hier die dritte Verordnung zur Änderung der zweiten Verordnung vom 23.04.20.
- Die Hessische Landesregierung beschließt Maskenpflicht. Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose teilen in einer Pressemitteilung die Einführung der Maskenpflicht mit. Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung nach.
- Förderprogramm zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“
Das Land Hessen startet mit einem neuen Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für die hessische Vereins- und Kulturlandschaft abzufedern. Hier finden Sie
- Den Erlass vom Hessischen Minesterium des Inneren und für Sport zum Thema Spitzen- u. Berufssport lesen Sie bitte hier nach.
- Das Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Hessen und die aktuellen Lesefassungen der Corona-Verordnungen vom Hessisches Ministerium für Soziales und Integration in der aktuellsten Fassung lesen sie bitte nachfolgend:
|
Informationen vom hessischen Kultusministerium zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs |
Die akuelle Meldung vom 17.04.20 können Sie hier nachlesen... |
Verordnung zu Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit |
Die vierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus bezüglich Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit lesen Sie bitte hier... |
Hilfsangebote und ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe |
"Ostern mal anders" - Spendenaktion der Brathähnchenfarm. Zur Unterstützung von lokalen Einrichtungen startet die Brathähnchenfarm Steinau am Ostersonntag, 12. April von 11:00 bis 17 Uhr eine große Spendenaktion "Support your local". Weiter lesen Sie hier... |
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen |
Das aktuelle Gesetz und Verordnungsblatt für das Land Hessen zum Thema Corona, herausgegegen am 02.04.20 lesen Sie bitte hier nach...
|
Informationen vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Mininsterin Priska Hinz teilt wichtige Informationen zum Corona-Infektionsschutz mit. Lesen Sie hier das aktuelle Schreiben dazu... |
Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 |
Den Beschluss aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 lesen Sie bitte hier... |
Eilverordnungen und Verordnungen der Hessischen Landesregierung |
Die aktuellen Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Landes Hessen, dort stehen die aktuellen Verordnung auf der rechten Seite.
|
Aktuelle HLT-Rundschreiben zum Corona Virus |
|
Pressemitteilungen des Main-Kinzig-Kreises |
- Allgemeinverfügung zur Änderung/Erweiterung der Allgemeinverfügung vom 15. März 2020, Mitteilung vom 21.03.20. Lesen Sie hier mehr...
- Der Main-Kinzig-Kreis fordert mehr Solidarität und verantwortungsvolles Handeln: Corona-Testzentren nicht unnötig überlasten. Lesen Sie hier mehr...
- Zusätzliches Serviceangebot geht jetzt an den Start: Kreis bietet mit „CoroNetz“ digitale Schnittstelle mit Formularen und Fakten - Herkömmliche Informationswege sind überlastet, mehr lesen...
- Einschränkung Betrieb der Entsorgunsanlagen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis, mehr lesen...
- Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung: Kreisverwaltung stellt Publikumsverkehr komplett ein, mehr lesen...
- Corona: So schützen Sie sich vor Infektionen: Lesen Sie hier das Merkblatt das Gesundheitsamtes des Main-Kinzig-Kreises...
- Informationen zum Thema Picknick im öffentlichen Raum lesen Sie bitte hier nach...
- Im Main-Kinzig-Kreis ist eine Pflegeheim-Bewohnerin, lt. Mitteilung vom 04.04.20, positiv auf das Coronavirus getestet worden, mehr lesen...
- Die aktuelle Mitteilung über Corona-Fälle mit Stand vom 04.04.20, lesen Sie bitte hier...
- Den Appell der Kreisspitze gegen Stimmungsmache, Verunsicherungen oder nicht überprüfbare Behauptungen, lesen Sie bitte hier...
- Empfehlung des Main-Kinzig-Kreises für das Einkaufsverhalten, lesen Sie bitte hier nach...
- Kreisspitze und Bürgermeister appellieren eindringlich: Abstandsregeln auch im Supermarkt beachten und nur den eigenen Bedarf decken, mehr lesen...
- Corona: Zwölf neue Fälle im Main-Kinzig-Kreis. Die aktuelle Pressemitteilung vom 19.3.20 lesen Sie bitte hier...
- Der Main-Kinzig-Kreis hat eine weitere Pressemitteiung (Nr. 120 vom 16.03.2020 ) "Kreisverwaltung bereitet Notbetrieb in allen Bereichen vor" zum Corona-Virus herausgegeben, die Sie hier nachlesen können...
- Lesen Sie hier die Informationen zu den kurzfristigen Maßnahmen, die für die Kliniken im Main-Kinzig-Kreis gelten...
- Lesen Sie hier die Stellungnahme des Main-Kinzig-Kreises und der Schulträger zum Thema Corona...
- Die Allgemeinverfügung zur Durchführung von öffentlichen und privaten Veranstaltungen des Main-Kinzig-Kreises lesen Sie bitte hier...
|
Aktuelle Meldungen des Hessischen Jugendrings |
Allgemeine Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlung für Großveranstaltungen herausgegeben vom Robert-Koch-Institut und
Empfehlungen für Großveranstaltungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration |
Allgemeine Prinzipien der Risikoeinschätzung zum Thema Corona-Virus und eine Handlungsempfehlung für Großveranstaltungen vom Robert-Koch-Institut gibt es hier...
Den Erlass für Großveranstaltungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration lesen Sie bitte hier...
|
|
|
|