Kinderbetreuung
In der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße wird die altersentsprechende Betreuung der Kinder seit mehr als 40 Jahren praktiziert.
Die Angebote an Kinderbetreuungsplätzen werden fortwährend dem Bedarf angepasst. Dazu gehören der Neubau zusätzlicher Kindertageseinrichtungen, Angebote der Mittagsversorgung, die Bereitstellung von Betreuungsplätzen für behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder oder Plätze zur Schulkindbetreuung für Kinder der ersten und zweiten Grundschulklasse. Zwischenzeitlich steht auch eine (noch) begrenzte Anzahl von Plätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung.
Die Kindertageseinrichtungen in der Innentadt, in Hintersteinau und Marjoß stehen in der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinden, in Ulmbach in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde. Die Stadt Steinau an der Straße ist Eigentümer der Gebäude und Gelände (Ausnahme: Kindertageseinrichtung Marjoß) in denen die Einrichtungen untergebracht sind. Die Stadt Steinau trägt die nicht gedeckten Betriebskosten entsprechend der mit den Kirchengemeinden bestehenden Verträge für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Jährlich werden durch die Stadt rund 1,3 Mio. € Zuschüsse geleistet.
Die Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen durch die Stadt Steinau an der Straße erübrigt sich, da Kinder unabhängig ihrer Herkunft und Konfession die Kindertageseinrichtungen besuchen können. Durch die Kindergartenbeiräte, in denen die Stadt und der jeweilige Träger vertreten sind, ist die Stadt an der Verwaltung der Kindertagesstätten beteiligt.
Trägervertreter der Kindertagesstätten
Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Stadtgebiet Steinau (Stadt Steinau, Hintersteinau und Marjoß) |
Telefon/Homepage |
Herr Pfarrer Wilhelm Laakmann (Vorsitzender, geschäftsführender Vorstand) |
(0 66 63) 2 89
www.kirche-steinau.de |
Katholische Kirchengemeinde Ulmbach |
Telefon |
Herr Pfarrer Dr. Samuel Rapu |
(0 66 67) 4 58 |
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
|
Telefon |
Frau Alice Ziegler |
(0 66 63) 973 56 |
Frau Kathrin Lehmann |
(0 66 63) 973 55 |
Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises - Zentralstelle für Kinderbetreuung
|
Telefon |
Bei Fragen zum Thema Kinderbetreuung auch bezüglich finanzieller Unterstützung
zur Betreuung in einer Kindertagesstätte oder durch eine Tagespflegeperson.
Weitere Informationen und Antragsformulare auf finanzielle Unterstützung zum Download
finden Sie auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises: www.mkk.de |
(0 60 51) 851 48 01 |
Kinderbetreuungseinrichtungen in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße: Kindertageseinrichtung "Am Steinaubach", Steinau-Innenstadt
Kindertageseinrichtung "Märchenwald", Steinau-Innenstadt
Kindertageseinrichtung "Marjoß", Stadtteil Marjoß
Kindertageseinrichtung "Noahs Arche" Steinau-Innenstadt
Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen", Stadtteil Ulmbach
Kindertageseinrichtung "Wunderland", Stadtteil Hintersteinau
|